ATLANTIS (WESTERLAND)
Das Atlantis sollte ein Hotel in Westerland auf Sylt werden. Das Gebäude sollte mit 100 Metern Höhe das größte Gebäude der Insel werden und ein neues Kurmittelhaus enthalten. Nach heftigen lokalen Auseinandersetzungen verhinderte schließlich das Innenministerium von Schleswig-Holstein das Gebäude und entzog der Gemeinde Westerland für einige Jahre die Planungshoheit. Heute steht an der geplanten Stelle das Freizeitbad Sylter Welle.
FRIEDRICHSTRASSE (WESTERLAND)
Die Friedrichstraße ist eine der Hauptstraßen von Westerland auf Sylt. Sie liegt im Zentrum der Stadt und führt in Verlängerung der Wilhelmstraße bis an die Kurpromenade am Nordseestrand.
Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein war die Straße ein unbefestigter und nicht benannter Weg. Als die Gemeindeverwaltung im Jahr 1888 den Straßen des Ortes Namen gab, erhielt sie die Bezeichnung »Friedrichstraße«, nach zwei Bürgern mit diesem Vornamen – Friedrich Wünschmann und Friedrich Erichsen – die Teile ihrer Liegenschaften unentgeltlich zum Ausbau der Straße zur Verfügung gestellt hatten.
Bald gewann die Straße als Flaniermeile des Ortes an Bedeutung. Sie ist heute als Fußgängerzone ausgewiesen und die Hauptgeschäftsstraße der Stadt.
SYLTER BANK
Die Sylter Bank eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank auf der Insel Sylt, Schleswig-Holstein. Der Verwaltungssitz der Bank befindet sich im Sylter Ortsteil Keitum, während sich der juristische Sitz im Ortsteil Westerland befindet. Das Geschäftsgebiet umfasst die Insel Sylt.